
Biwak auf dem Gipfel des Mont Blanc - Pressemitteilung
Pressemitteilung über die Besteigung des Mont-Blanc und Biwak durch den Abenteurer "Instinct Sauvage".
Sunslice wurde 2017 von zwei jungen Ingenieuren gegründet, die damals Studenten waren und sich für Reisen und Abenteuer begeisterten. Unser Ziel ist es, Lösungen anzubieten, die Energieautonomie ermöglichen, sowohl für Wanderer als auch für Privatpersonen, die sich für die aktuelle Energiekrise ausrüsten möchten, sowie für Radfahrer, Bergsteiger und viele andere.
Im Rahmen unserer Aktivitäten unterstützen wir regelmäßig Abenteurer und Träger verschiedener Projekte, um die Effizienz und Vielseitigkeit unserer Ausrüstung in verschiedenen Situationen und Umgebungen zu demonstrieren.
Axel ist ein junger begeisterter Wanderer und Bergsteiger, der den echten Wunsch hat, seine Leidenschaft und seine Abenteuer weiterzugeben, insbesondere über seinen Youtube-Kanal "Instinct Sauvage". Er ist einer der Abenteurer, die wir umfassend und kontinuierlich unterstützen, indem wir ihm Sunslice-Ausrüstung zur Verfügung stellen, damit er seine Expeditionen und Projekte erfolgreich durchführen kann. Diese Partnerschaft begann, als er noch Student war, und ermöglicht ihm den Zugang zu hervorragender Ausrüstung, die er sonst kaum hätte finanzieren können. Im Gegenzug profitiert Sunslice von seinem wertvollen Feedback, das es uns ermöglicht, unsere Produkte zu verbessern, von Bildern für unsere Kommunikation sowie von einem gewissen Bekanntheitsgrad durch seine Abenteuer. Er hat freie Hand bei der Auswahl seiner Abenteuer und wir sind nicht an ihrer Organisation beteiligt.
Das Hauptziel von Sunslice ist es, allen Menschen zu ermöglichen, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Es versteht sich von selbst, dass wir die Natur respektieren und uns an die Vorschriften, Regeln und Gesetze halten, die für die sportlichen und kulturellen Praktiken in der Natur gelten. Es liegt jedoch auch an unseren Nutzern, Kunden und Partnern, diese zu respektieren. Wie bereits erwähnt, war Sunslice weder Initiator des Projekts "Biwak am Mont Blanc" noch an seiner Organisation beteiligt und hatte keine Kenntnis von den rechtlichen Rahmenbedingungen der Expedition, da diese nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen.
Derzeit wissen wir immer noch nicht mit Sicherheit, wie der rechtliche Rahmen der Expedition aussah. Wir sind jedoch davon überzeugt, dass Axel und Alexis Bergsteiger sind, die die Natur und die Ausübung ihres Sports respektieren, die von dem Wunsch motiviert waren, sich selbst zu übertreffen und ihr Abenteuer wie bei früheren Abenteuern mit anderen zu teilen, und dass, wenn es ein rechtliches Fehlverhalten gab, keineswegs die Absicht bestand, die Regeln zu missachten, noch böser Wille dahinter steckte.
Was die von Herrn Peillex gegen uns eingereichte Klage betrifft, verstehen wir seine Unzufriedenheit mit der Angelegenheit angesichts seiner Verantwortung als Bürgermeister des betroffenen Gebiets. Wir bedauern jedoch seinen wenig konstruktiven und dialoglosen Ansatz, Sunslice in eine Medienpolemik zu verwickeln, indem er uns Komplizenschaft und Bösgläubigkeit unterstellt, ohne auch nur den Versuch zu unternehmen, uns vorher zu kontaktieren, um die Fakten klarzustellen. Seine Äußerungen über Sunslice sind ungenau und verleumderisch.
Sunslice wurde 2017 von zwei jungen Ingenieuren gegründet, die damals Studenten waren und sich für Reisen und Abenteuer begeisterten. Unser Ziel ist es, Lösungen anzubieten, die Energieautonomie ermöglichen, sowohl für Wanderer als auch für Privatpersonen, die sich für die aktuelle Energiekrise ausrüsten möchten, sowie für Radfahrer, Bergsteiger und viele andere.
Im Rahmen unserer Aktivitäten unterstützen wir regelmäßig Abenteurer und Träger verschiedener Projekte, um die Effizienz und Vielseitigkeit unserer Ausrüstung in verschiedenen Situationen und Umgebungen zu demonstrieren.
Axel ist ein junger begeisterter Wanderer und Bergsteiger, der den echten Wunsch hat, seine Leidenschaft und seine Abenteuer weiterzugeben, insbesondere über seinen Youtube-Kanal "Instinct Sauvage". Er ist einer der Abenteurer, die wir umfassend und kontinuierlich unterstützen, indem wir ihm Sunslice-Ausrüstung zur Verfügung stellen, damit er seine Expeditionen und Projekte erfolgreich durchführen kann. Diese Partnerschaft begann, als er noch Student war, und ermöglicht ihm den Zugang zu hervorragender Ausrüstung, die er sonst kaum hätte finanzieren können. Im Gegenzug profitiert Sunslice von seinem wertvollen Feedback, das es uns ermöglicht, unsere Produkte zu verbessern, von Bildern für unsere Kommunikation sowie von einem gewissen Bekanntheitsgrad durch seine Abenteuer. Er hat freie Hand bei der Auswahl seiner Abenteuer und wir sind nicht an ihrer Organisation beteiligt.
Das Hauptziel von Sunslice ist es, allen Menschen zu ermöglichen, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Es versteht sich von selbst, dass wir die Natur respektieren und uns an die Vorschriften, Regeln und Gesetze halten, die für die sportlichen und kulturellen Praktiken in der Natur gelten. Es liegt jedoch auch an unseren Nutzern, Kunden und Partnern, diese zu respektieren. Wie bereits erwähnt, war Sunslice weder Initiator des Projekts "Biwak am Mont Blanc" noch an seiner Organisation beteiligt und hatte keine Kenntnis von den rechtlichen Rahmenbedingungen der Expedition, da diese nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen.
Derzeit wissen wir immer noch nicht mit Sicherheit, wie der rechtliche Rahmen der Expedition aussah. Wir sind jedoch davon überzeugt, dass Axel und Alexis Bergsteiger sind, die die Natur und die Ausübung ihres Sports respektieren, die von dem Wunsch motiviert waren, sich selbst zu übertreffen und ihr Abenteuer wie bei früheren Abenteuern mit anderen zu teilen, und dass, wenn es ein rechtliches Fehlverhalten gab, keineswegs die Absicht bestand, die Regeln zu missachten, noch böser Wille dahinter steckte.
Was die von Herrn Peillex gegen uns eingereichte Klage betrifft, verstehen wir seine Unzufriedenheit mit der Angelegenheit angesichts seiner Verantwortung als Bürgermeister des betroffenen Gebiets. Wir bedauern jedoch seinen wenig konstruktiven und dialoglosen Ansatz, Sunslice in eine Medienpolemik zu verwickeln, indem er uns Komplizenschaft und Bösgläubigkeit unterstellt, ohne auch nur den Versuch zu unternehmen, uns vorher zu kontaktieren, um die Fakten klarzustellen. Seine Äußerungen über Sunslice sind ungenau und verleumderisch.